
Ein großes Großhandels- und Produktionsunternehmen in der Ukraine produziert hauptsächlich PVC-Tür- und Fensterbeschläge. Sie kauften luftgekühlte Schraubenkühler für mehrere Druckgussmaschinen in den Warm- und Kaltkammern der Produktionsstätte.
Anwendung für luftgekühlte industrielle Schraubenkühlmaschinen:
Luftgekühlte industrielle Schraubenkühlmaschinen werden häufig in den Bereichen Medizin, Biologie, Chemie, Laser, Metallurgie, Geräteherstellung, Galvanik, Kunststoffverarbeitung und anderen Industrien eingesetzt. Da die Quelle des Wärmeaustauschs Luft ist und das Gerät über einen eigenen Lüfter verfügt, wird es als "luftgekühlt" bezeichnet. Diesen Namen erhielt sie auch wegen der Schneckenformmaschine.
Funktionsprinzip für luftgekühlte industrielle Schraubenkühlmaschinen:
Der luftgekühlte Schraubenkühler kommt als gasförmiges Kältemittel aus dem Verdampfer; nach adiabatischer Kompression durch den Kompressor wird es ein Hochtemperatur- und Hochdruckzustand. Das komprimierte gasförmige Kältemittel wird gekühlt und bei gleichem Druck im Kondensator kondensiert und wandelt sich dann nach der Kondensation in ein flüssiges Kältemittel um und expandiert dann durch ein Drosselventil auf niedrigen Druck und wird ein Gas-Flüssigkeits-Gemisch. Darunter absorbiert das flüssige Kältemittel bei niedriger Temperatur und niedrigem Druck die Wärme der zu kühlenden Substanz im Verdampfer und wird wieder zu einem gasförmigen Kältemittel. Das gasförmige Kältemittel tritt durch die Rohrleitung wieder in den Kompressor ein, um einen neuen Zyklus zu starten. Dies sind die vier Prozesse des Kältekreislaufs. Es ist auch das Hauptarbeitsprinzip des Schraubenkühlers