Wir verwenden Cookies, um Ihre Online-Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie weiterhin auf dieser Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Produktionslinie zur Granulierung von HDPE-Flascheneimern

Die Granulierungsproduktionslinie ist für das Recycling und die Granulierung von HDPE-Flaschen wie Milchflaschen, Joghurtflaschen, Hohlflaschen usw.
beschreibung
beschreibung
Produktionslinie zur Granulierung von HDPE-Flascheneimern
Produktionslinie zur Granulierung von HDPE-Flascheneimern
Beschreibung der Produktionslinie für die HDPE-Flaschenflockengranulation:
Die Granulierungsproduktionslinie ist für das Recycling und die Granulierung von HDPE-Flaschen wie Milchflaschen, Joghurtflaschen, Hohlflaschen usw. HDPE-Flaschenflockengranulator zeichnet sich durch gute Leistung, hohe Leistung, geringen Energieverbrauch und bequeme Bedienung aus. Der HDPE-Flaschenflocken-Granulator hat die Eigenschaften des Zerkleinerns, Extrudierens und Granulierens Beim Recycling von Flaschenflocken muss er nicht separat zerkleinert werden und kann direkt recycelt und granuliert werden.

Merkmale der Produktionslinie für die Granulation von HDPE-Flaschenflocken:
1. Einzelschnecken- oder Doppelschnecken können je nach Benutzeranforderungen oder Eigenschaften des Rücklaufmaterials verwendet werden, und der Stil kann einstufig, zweistufig usw. sein.
2. Die Schneidemethode kann ausgewählt werden: Wasserringschneiden und eifriges Schneiden.
4. HDPE-Flaschenflocken können direkt in die Hauptmaschine gegeben werden, um Granulat herzustellen.
5. Die Pelletierlinie für HDPE-Flaschenflocken ist mit einem vollautomatischen Schaltschrank und einem SPS-Betriebssystem ausgestattet, das einfach zu bedienen und in der Leistung stabil ist.
6. Niedriger Energieverbrauch, bemerkenswerter energiesparender Effekt, hohe Leistung, elektromechanische Integration.

HDPE-Flaschen-Flocken-Granulator Anwendung:
HDPE-Flaschen-Flocken-Granulator Anwendung
untersuchung
Bitte wählen Sie Ihr Land
  • Afghanistan
  • Albania
  • Algeria
  • Anguilla
  • Argentina
  • Armenia
  • Australia
  • Azerbaijan
  • Bahrain
  • Bangladesh
  • Barbados
  • Belarus
  • Belgium
  • Bhutan
  • Bolivia
  • Botswana
  • Brazil
  • Brunei Darussalam
  • Bulgaria
  • Cambodia
  • Canada
  • Central African Republic
  • Chile
  • Colombia
  • Congo
  • Costa Rica
  • Cote D'ivoire
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Democratic People's Republic of Korea
  • Democratic Republic of the Congo
  • Denmark
  • Dominica
  • Ecuador
  • Egypt
  • El Salvador
  • Estonia
  • Ethiopia
  • Fiji
  • Finland
  • France
  • Gabon
  • Georgia
  • Germany
  • Ghana
  • Greece
  • Guatemala
  • Guinea
  • Haiti
  • Honduras
  • Hong Kong, China
  • Hungary
  • India
  • Indonesia
  • Iran
  • Iraq
  • Ireland
  • Israel
  • Italy
  • Jamaica
  • Japan
  • Jordan
  • Kazakhstan
  • Kenya
  • Korea
  • Kuwait
  • Kyrgyzstan
  • Laos
  • Latvia
  • Lebanon
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Macedonia
  • Madagascar
  • Malaysia
  • Maldives
  • Malta
  • Mauritania
  • Mauritius
  • Mexico
  • Moldova
  • Monaco
  • Montenegro
  • Morocco
  • Mozambique
  • Myanmar
  • Namibia
  • Nepal
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Nicaragua
  • Nigeria
  • Norway
  • Oman
  • Pakistan
  • Palestine
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippines
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Qatar
  • Romania
  • Russia
  • Saint Kitts and Nevis
  • Saudi Arabia
  • Senegal
  • Serbia
  • Seychelles
  • Singapore
  • Slovakia
  • Slovenia
  • South Africa
  • Spain
  • Sri Lanka
  • State of Libya
  • Sudan
  • Sweden
  • Switzerland
  • Syrian Arab Republic
  • Tajikistan
  • Tanzania
  • Thailand
  • The Republic of Croatia
  • Trinidad and Tobago
  • Tunisia
  • Turkmenistan
  • Turks and Caicos Islands
  • Uganda
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • United States
  • Uruguay
  • Uzbekistan
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Yemen
  • Zambia
  • Zimbabwe
ver_code
pop_close
pop_main
Rundschreiben