Wir verwenden Cookies, um Ihre Online-Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie weiterhin auf dieser Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Zusatzausrüstung für Kunststoffrecyclinglinien

Häufige Fehler und Lösungen der Formtemperaturreglermaschine

Ansichten : 1535
Updatezeit : 2022-08-22 16:43:27
Häufige Fehler und Lösungen der Formtemperaturreglermaschine
1. Nach dem Einschalten leuchtet die Kontrollleuchte nicht auf
Fehleranalyse: Es gibt im Allgemeinen drei Gründe, warum die Kontrollleuchte nicht aufleuchtet, nämlich Platinenfehler, Sicherung durchgebrannt und Knopfschalterfehler.
Gegenmaßnahmen: Verwenden Sie generell ein Multimeter zur Erkennung, schließen Sie die Fehlerursache ab und tauschen Sie die fehlerhaften Teile wie Platinen, Sicherungen und Taster aus.
2. Die Hochtemperatur-Ölpumpe kehrt um und gibt einen Alarm aus
Fehleranalyse: Der Grund ist offensichtlich, das heißt, das Netzkabel ist vertauscht oder der Protektor fällt aus.
Gegenmaßnahmen: Es ist notwendig, die Hauptstromversorgung zu trennen, zuerst die R- und T-Leitungen des Netzkabels auszutauschen und dann zum Testen einzuschalten; Wenn der Alarm nach dem vorherigen Schritt immer noch auftritt, müssen Sie einen neuen Relaisschutz aktualisieren.
3. Ölmangelanzeige und Alarm
Fehleranalyse: Die Kontrollleuchte Ölmangel leuchtet, es kann ein Fehler des Füllstandsschalters vorliegen, der zu einer falschen Informationsabfrage führen kann, oder es kann zu wenig Wärmeträgeröl im System oder zu wenig Wärmeträgeröl sein durch Ölverlust verursacht.
Gegenmaßnahmen: Zuerst die hydraulische Weiche reinigen und testen. Wenn der Fehler weiterhin besteht, ersetzen Sie ihn durch einen neuen; Überprüfen Sie dann, ob an den Verbindungsleitungen zwischen dem Gerät und der Ölpumpe Öl austritt. Wenn dies der Fall ist, wenden Sie sich an den Hersteller, um technische Beratung zu erhalten. Wenn kein Öl austritt, müssen Sie nur eine ausreichende Menge Wärmeträgeröl in den Kraftstofftank einspritzen.
4. Übertemperaturanzeige und Alarm
Fehleranalyse: Der Grund für den Übertemperaturalarm liegt in der Regel darin, dass der Heizbefehl aufgrund des festsitzenden Heizschützes oder des Ausfalls der Platine nicht gestoppt werden kann oder die Funktion des Übertemperaturschutzreglers ausfällt.
Gegenmaßnahmen: Verwenden Sie nach dem Trennen der Stromversorgung ein Multimeter, um den Schütz, die Platine bzw. den Übertemperaturregler zu testen. Wenn ein Teil defekt ist, ersetzen Sie die entsprechenden elektrischen Komponenten, um den normalen Betrieb wieder aufzunehmen.
5. Aufheizen fehlgeschlagen
Fehleranalyse: Die direkte Ursache des Heizungsausfalls ist das Abbrennen des Heizrohres, der Ausfall der Platine oder der Ausfall des Magnetventils des Kühlsystems, was zu einer Dauerkühlung führt, oder der Ausfall des Druckschalters .
Gegenmaßnahmen: Überprüfen Sie nach dem Abschalten des Stroms die Heizung und die Platine und ersetzen Sie das neue Heizrohr oder die Platine; Reinigen Sie Kalk und Kleinteile am Kühlmagnetventil und ersetzen Sie es durch ein neues, wenn der Zustand ernst ist; Prüfen Sie, ob der Druckschalter normal funktioniert.
im zusammenhang mit der Nachrichten
lesen sie mehr >>
Welche häufigen Fehler treten bei MRT-Kühlern auf? Welche häufigen Fehler treten bei MRT-Kühlern auf?
Mar .12.2025
MRT-Kühler können verschiedene häufige Fehlerarten aufweisen, die durch gezielte Maßnahmen vermieden werden können. Hier sind die Details.
Wie gewährleisten MRT-Kühlgeräte eine stabile Kühlleistung? Wie gewährleisten MRT-Kühlgeräte eine stabile Kühlleistung?
Mar .12.2025
Der Kühler ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Magnetresonanztomographiegeräts und sorgt für eine effektive Kühlung des Magnetresonanztomographiegeräts.
Wofür werden Magnetresonanztomographie-Wasserkühler eingesetzt? Wofür werden Magnetresonanztomographie-Wasserkühler eingesetzt?
Mar .12.2025
Wasserkühler für die Magnetresonanztomographie sind entscheidend für die Präzision, Sicherheit und Zuverlässigkeit der MRT-Technologie in der medizinischen Diagnostik und in industriellen Anwendungen.
Unterschied zwischen Luft- und Wasserkühlern bei der Extrusion Unterschied zwischen Luft- und Wasserkühlern bei der Extrusion
Feb .28.2025
Es gibt viele Unterschiede zwischen den Anwendungsfällen von luftgekühlten Kühlern und wassergekühlten Kühlern in der Rohrprofilextrusionsindustrie, wie folgt: Anwendbarer Produktionsmaßstab, Umweltverträglichkeit, Installation und Wartung, Produktqualitätskontrolle.
pop_close
pop_main
Rundschreiben